Zum Hauptinhalt springen

News zu CIFAD III

CIFAD III trifft Marshallamt in Zary

Angesichts der zunehmenden Extremwetterlagen und Katastrophen wird der Bedarf an möglichst schnell verfügbaren, präzisen Informationen vor Ort immer dringlicher. Sprachliche Barrieren stellen dabei weiterhin eine große Herausforderung dar und können die Zusammenarbeit zwischen deutschen und polnischen Einsatzkräften im Ernstfall entscheidend verzögern.

Weiterlesen … CIFAD III trifft Marshallamt in Zary

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 440

Projektteam „CIFAD III“ trifft sich in Żary

Das deutsch-polnische Projektteam „CIFAD III“ kam zu einem weiteren Arbeitstreffen in Żary zusammen, um die Fortschritte des Projektes zu besprechen und die nächsten Schritte abzustimmen. Die Schwerpunkte des Treffens lagen auf der Veröffentlichung der Gefahrenanalyse, der Erarbeitung des Strategiepapiers, der technischen Zusammenarbeit zwischen Fraunhofer IVI und Bonasoft, der Vorbereitung der Statusveranstaltung sowie den Planungen zur Projektdokumentation in Filmform.

Weiterlesen … Projektteam „CIFAD III“ trifft sich in Żary

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 669

4. Expertentreffen Thema Strategieentwicklung - CIFAD III

Zum 4. Expertentreffen zur Strategieentwicklung am 14.06.2025 waren insgesamt 40 deutsche und polnische Fachleute in das Kultur- und Bildungszentrum in Łęknica eingeladen. Hier ging es, wie schon im 3. Expertentreffen, um die Stärkung der grenzüberschreitende Zusammenarbeit und gemeinsame Strategien zu entwickeln.

EU-Projekt, CIFAD III, 4. Expertreffen, Strategieentwicklung

Weiterlesen … 4. Expertentreffen Thema Strategieentwicklung - CIFAD III

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 1520

Projektteam „CIFAD III“ trifft sich am 10. April 2025 in Niesky

Ein besonderer Schwerpunkt des Projektteamtreffens lag auf der Vorstellung des innovativen Konzeptes „5G Waldwächter“. Henry Poppitz (ENO, Bereich Nachhaltigkeit und Krisenmanagement) stellte vor, wie mithilfe von 5G-Technik, Sensoren und Künstlicher Intelligenz Waldbrände und Borkenkäferbefall frühzeitig erkannt werden können. Erste Kamerasysteme wurden bereits eingesetzt und sollen vom Bundesforst übernommen werden. Ziel ist es, das Modell künftig auch auf besonders waldreiche Gebiete in anderen deutschen Regionen wie auch im Ausland auszuweiten.

Weiterlesen … Projektteam „CIFAD III“ trifft sich am 10. April 2025 in Niesky

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 205

3. Expertentreffen Thema Strategieentwicklung - CIFAD III

Am 1. März 2025 fand im Kinder- und Erholungszentrum „Am Braunsteich“ in Weißwasser/O.L. das dritte Expertentreffen zur Strategieentwicklung statt. Insgesamt nahmen 40 deutsche und polnische Fachleute teil, um die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu stärken und gemeinsame Strategien zu entwickeln.

EU-Projekt, CIFAD III

Weiterlesen … 3. Expertentreffen Thema Strategieentwicklung - CIFAD III

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 2181