Neue Leistungen des FTZ Weißwasser
Das Feuerwehrtechnische Zentrum Weißwasser informiert über neue Leistungen. Seit Januar diesen Jahres bietet das Feuerwehrtechnische Zentrum in Weißwasser weitere Prüfungen von Geräten an.
- Hydraulischen Rettungsgeräten nach DIN 14 751, EN 13204
- Teil 1 ( Spreizer )
- Teil 2 (Schneidgerät )
- Teil 3 ( Rettungszylinder )
- Hydraulisches Hebezeug „ Büffel „
- Hydraulisch betätigter Hebesatz nach DIN 14 800 Teil 6
- Hydraulische Unterstellwagenheber nach DIN 76 024
der Firma Weber – Hydraulik.
Um einen sachgemäßen Ablauf der Prüfungen zu gewährleisten benötigen wir einige Angaben jeder Wehr, welche die Prüfungen im FTZ Weisswasser durchführen lassen möchte.
Es handelt sich dabei um folgende Angaben :
- Wann letzte Überprüfung der Rettungsgeräte?
- Wann letzte Schlauchwechsel am Hydraulikaggregat ?
- Wann letzte Überprüfung Hebesatz?
- Wann letzte Überprüfung Hydraulik Hebezeug Büffel?
- Welche Geräte sind Vorhanden?
Schneidgerät | z.B. S 90 |
Spreizer | z.B. SP 30 |
Aggregat | z.B. E 45 L |
Rettungszylinder | z.B. RZ 1 - 3 |
Hydraulik – Hebezeug Büffel | z.B. B 10 |
Hebesatz | z.B. H 2 |
Hydraulische Wagenheber |
Zu jedem Gerät bitte das Baujahr mit angeben. Bei den Prüfungen handelt es sich um die dreijährige Funktions- und Belastungsprüfung laut GUV-G 9102. Die jährliche Sichtprüfung nach GUV – G 9102 ist ebenfalls möglich im FTZ Weisswasser durchführen zu lassen.
Die dafür zu entrichtenden Kosten für die jeweilige Prüfung ist der Kostensatzung zu entnehmen.
Ihre Ansprechpartner:
Kam. Preußing | Wehrleiter | Tel. 03576 / 219960 |
Kam. Herzog | Prüfer | Tel. 03576 / 219960 |
Weitere Informationen sowie die Kostensatzung als PDF unter www.feuerwehr-weisswasser.de auf der linken Seite unter "Feuerwehrtechnisches Zentrum.
- Erstellt am .
- Aufrufe: 10697