Wohnhaus steht in Mulkwitz in Vollbrand

Da zum Zeitpunkt des Eintreffens der Rettungskräfte noch nicht ausgeschlossen werden konnte das sich noch Personen im Gebäude befinden, wurde ein Trupp mit schwerem Atemschutz zur Personensuche in das Gebäude geschickt.
Wegen der Brandintensität und weiterer Informationen des Nachbarn wurde der Trupp dann wieder aus dem Gebäude geholt. Über die Terasse konnte ein weiterer Trupp unter Atemschutz den verängstigten Hund retten. Die Brandbekämpfung erfolgte über mehrere Rohre und den Monitor der Drehleiter der Feuerwehr Weißwasser von Außen.
Die verbleibenden Gebäude des Dreiseitenhofes konnten Dank des massiven Löscheinsatzes gehalten werden und blieben weitestgehend unversehrt. Personen kamen bei dem Brand zum Glück nicht zu Schaden, jedoch verlor eine junge Frau mit 2 Kindern all ihr Hab und Gut.
Der Einsatz dauerte bis in die Morgenstunden an. Die Brandursache ist unklar.
Dabei waren die folgenden Kräfte und Mittel im Einsatz
Feuerwehr Schleife: TLF-W, LF16, FR 89/1
Feuerwehr Mulkwitz: KdoW, TLF-W
Feuerwehr Rohne: TSF-WZ, MTW
Feuerwehr Trebendorf: LF10
Feuerwehr Mühlrose: TSF-WZ
Feuerwehr Groß Düben: TSF-W
Feuerwehr Halbendorf: TSF-W
Feuerwehr WSW: DLK, ELW1
stellv. KBM
Rettungsdienst WSW
OrgL RD
Polizei
Wohnhausbrand Mulkwitz, Brand Haus, Mulkwitz
- Erstellt am .
- Aufrufe: 5704