Am 28.09.2010 um 0:00 Uhr wurde für den gesamten Landkreis Görlitz ausgelöst. Der Katastrophenschutzstab des Landkreises Görlitz ist in Niesky einberufen und erreichbar. Die anhaltenden Regenfälle machen diese Maßnahmen erforderlich!
Wir stehen kurz vor der Lehrgangsplanung für das Jahr 2011. An dieser Stelle möchten wir darauf aufmerksam machen, dass bei den ersten Strahlenschutzbeauftragten der Erkundungskraftwagen ab 2011 der Erhalt der Fachkunde (5 Jahresfrist) fällig wird.
Am 09.09.2009 fand in der Jägerkaserene in Görlitz die Einweisung der Stabsmitlgieder des Landkreises Görlitz statt. Landrat Bernd Lange nutzte die Gelegenheit und berief die zukünftigen Stabsmitglieder. In der knapp 3,5 stündigen Veranstaltung wurden die Teilnehmer mit den Aufgaben im Falle einer Katastrophe vertraut gemacht. Für einige Teilnehmer war dies nichts neues, für andere wiederrum gab es einiges zu erfahren. Der erste Schritt ist also gemacht, nun gilt es weiter zu machen und die Stabsmitglieder in den einzelnen Bereichen einzuweisen und entsprechen vorzubereiten.
Erstellt am .
Aufrufe: 6332
Geschrieben von Mario Schurmann am . Veröffentlicht in Aktuelles.
Am 25.04.2009 fand von 9.00 bis 15.00 Uhr bei der Feuerwehr in Weißwasser die halbjährliche Ausbildung der Gefahrguteinheiten des Landkreises statt. Nach einer zweistündigen theoretischen Ausbildung, durchgeführt von Kamerad Dietmar Frommelt, wurde am Nachmittag im Stationsbetrieb gearbeitet. Als erste Station wurde der Aufbau und die Funktion der Dekonplätze geübt.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.