Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung der technischen Einsatzleitungen des Landkreises Görlitz

Am 21. und 22. März fand die diesjährige Ausbildung der technischen Einsatzleitungen des Landkreises im IBZ St. Marienthal statt.

Teilnehmer waren die Führungsgruppen Brandschutz und Sanität/Betreuung. Außerdem haben Fachberater und Verbindungsbeamte von THW, DRK, DLRG, PSNV, Bundeswehr, Bundeswehrfeuerwehr, LEAG Werkfeuerwehr und der Landespolizei teilgenommen. 

Die Ausbildung begann freitagabend mit Fachvorträgen zur Risikoanalyse des Landkreises und zum aktuellen Stand des Einsatzplans Tunnel Königshainer Berge.

Am Samstag wurde das Szenario einer Dürre- und Waldbrandkatastrophe beübt. Selbstverständlich gab es auch regen fachlichen Austausch untereinander. Wir danken allen Teilnehmern und auch dem Vorbereitungsteam für ihr Engagement.

IMG-20250322-WA0001.jpg

IMG-20250322-WA0004.jpg

Brandübungscontainer eröffnet

Auftaktveranstaltung BRandübungscontainer 2024Am gestrigen Donnerstag den 15.08.2024 fand die Auftaktveranstaltung für Brandübungscontainer 2024 im Landkreis Görlitz statt. Unter den geladenen Gästen waren neben dem Landrat Dr. Meyer, Dezernentin Frau Weber, dem Kreisbrandmeister Herr Mierisch auch zahlreiche Bürgermeister aus dem unmliegenden Gemeinden. Die SachsenEnergie unterstützt die Feuerwehren bereits seit 2009 und stellt auch dieses Jahr eine mobile Brandübungsanlage im Landkreis Görlitz zur Verfügung. Diese steht vom 15. bis 20. August 2024 am Standort der Feuerwehr Görlitz-Weinhübel bereit.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.